support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Antonio Maria Biscioni [Vorderseite], 1725 von Lorenzo Maria Weber

Antonio Maria Biscioni [Vorderseite], 1725

(Antonio Maria Biscioni [obverse], 1725. )


Lorenzo Maria Weber

€ 115.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 1145324

Nicht klassifizierte Künstler

Antonio Maria Biscioni [Vorderseite], 1725 von Lorenzo Maria Weber. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seitenansicht · italien · italienisch · leute · mann · mann · männer · künste · land · metall · geld · finanzierung · währung · münze · skulptur · kunst · kerl · besetzung · farbe · profil · washington · gedenken · entlastung · position · jahrhundert · commemorative · galerie · prägung · beruf · konzept · medaille · medaillen · bibliothekar · kunstgalerie · medaillon · farbe · numismatics · nationale galerie der kunst · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · portrait · object · sculpture · bronze · art centre · heritage art · numismatology · lorenzo maria weber · weber · lorenzo maria · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Giovanni Battista Mancini, Generalagent der Toskana in Rom [Vorderseite] Robert-Joseph Pothier, Jurist und Professor [Vorderseite] Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Guarino da Verona, 1374-1460, Humanist [Vorderseite], ca. 1446 Vincenzo Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Francesco [Vorderseite], 1523 Francesco Redi, 1626-1697, Arzt und Wissenschaftler [Vorderseite], 1684 Sebastiano Montagnacco, gestorben 1540, venezianischer Patrizier [Vorderseite], 1520-1530 Medaille von Alfons V. von Aragon Battista Spagnoli von Mantua, 1447-1516, Karmeliterdichter [Vorderseite], ca. 1513 Claude-Joseph Vernet, 1714-1789 [Vorderseite], 1826 Francesco Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Vincenzo [Vorderseite], 1523 Giannello della Torre von Cremona, Ingenieur im Dienst von Karl V. (Vorderseite) Giovanni Mocenigo, 1408-1485, Doge von Venedig, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Alfons V. von Aragon, um 1415-1455 Friedrich III., 1609-1670, König von Dänemark und Norwegen 1648 [Vorderseite], ca. 1648 Michelangelo Buonarroti, 1475-1564, italienischer Künstler, Vorderseite, 1673 Francesco Bonatti, Mantuanischer Anwalt [Vorderseite], ca. 1510 Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Teodoro Trivulzio, 1597-1657, Prinz des Heiligen Römischen Reiches, Graf von Mesocco... Mitte des 17. Jahrhunderts Giovanni Gioviano Pontano, 1426-1503, Dichter [Vorderseite], 1488 oder später Marco Mantova Benavides, 1489-1582, Anwalt und Sammler [Vorderseite] Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Guilia Orsini, Frau von Baldossare Rangoni Lord Byron, Dichter Catherine von Braganza, 1638-1705, Ehefrau von Charles II., König von England, 1662 [Rückseite], 1662 Jean de Talaru, gestorben 1550, Kanoniker von Fourvière 1517, 1518 Emilia von Sachsen, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach [Vorderseite] Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Giovanni Battista Mancini, Generalagent der Toskana in Rom [Vorderseite] Robert-Joseph Pothier, Jurist und Professor [Vorderseite] Altobello Averoldo aus Brescia, gestorben 1531, Bischof von Pola, Apostolischer Legat [Vorderseite], 1520er Jahre Guarino da Verona, 1374-1460, Humanist [Vorderseite], ca. 1446 Vincenzo Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Francesco [Vorderseite], 1523 Francesco Redi, 1626-1697, Arzt und Wissenschaftler [Vorderseite], 1684 Sebastiano Montagnacco, gestorben 1540, venezianischer Patrizier [Vorderseite], 1520-1530 Medaille von Alfons V. von Aragon Battista Spagnoli von Mantua, 1447-1516, Karmeliterdichter [Vorderseite], ca. 1513 Claude-Joseph Vernet, 1714-1789 [Vorderseite], 1826 Francesco Malipiero, venezianischer Patrizier, Bruder von Vincenzo [Vorderseite], 1523 Giannello della Torre von Cremona, Ingenieur im Dienst von Karl V. (Vorderseite) Giovanni Mocenigo, 1408-1485, Doge von Venedig, spätes 15. oder frühes 16. Jahrhundert Leone Battista Alberti, 1404-1472, Architekt und Schriftsteller über Kunst und Wissenschaft [Vorderseite] Alfons V. von Aragon, um 1415-1455 Friedrich III., 1609-1670, König von Dänemark und Norwegen 1648 [Vorderseite], ca. 1648 Michelangelo Buonarroti, 1475-1564, italienischer Künstler, Vorderseite, 1673 Francesco Bonatti, Mantuanischer Anwalt [Vorderseite], ca. 1510 Sigismondo Pandolfo Malatesta, 1417-1468, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite], 1446 Teodoro Trivulzio, 1597-1657, Prinz des Heiligen Römischen Reiches, Graf von Mesocco... Mitte des 17. Jahrhunderts Giovanni Gioviano Pontano, 1426-1503, Dichter [Vorderseite], 1488 oder später Marco Mantova Benavides, 1489-1582, Anwalt und Sammler [Vorderseite] Giovanni Alvise Toscani, ca. 1450-1478, Mailänder Juriskonsult, Konsistorialanwalt...[Vorderseite] Guilia Orsini, Frau von Baldossare Rangoni Lord Byron, Dichter Catherine von Braganza, 1638-1705, Ehefrau von Charles II., König von England, 1662 [Rückseite], 1662 Jean de Talaru, gestorben 1550, Kanoniker von Fourvière 1517, 1518 Emilia von Sachsen, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach [Vorderseite] Isotta degli Atti, 1432-1474, Geliebte 1446, dann Ehefrau nach 1453, von Sigismondo Malatesta
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Esszimmer am Garten, 1934-35 Das Frühstück der Ruderer Der Briefbote im Rosenthal Kumoi-Kirschbäume Die Malkunst Eichenhain, 1887 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Wächter des Paradieses Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Esszimmer am Garten, 1934-35 Das Frühstück der Ruderer Der Briefbote im Rosenthal Kumoi-Kirschbäume Die Malkunst Eichenhain, 1887 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sheerness vom Nore aus gesehen Der Wächter des Paradieses Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com